Home
Gebärdensprache
Leichte Sprache
DE
EN
FR
ES
TR
RU
Ausstellung
Aufbruch
Revolution
Einheit
Gesichter
Revolutionsorte
Home
>
Service
>
Sitemap
Presse
Kontakt
Partner
Sitemap
Havemann-Gesellschaft
Datenschutz
Impressum
Sitemap
Ausstellung
Open-Air-Ausstellung
Der historische Ort - die Stasi-Zentrale
Besucherinformationen
Lage und Anfahrt
Öffnungszeiten
Führungen
Preise
Campus
Veranstaltungen
Veranstaltung
Publikationen
Publikation
Film der Open-Air-Ausstellung „Friedliche Revolution 1989/90“
Revolution in Berlin. Online-Ausstellung Google Cultural Institute
Impressionen
Die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" bei Nacht
9. Oktober 2016: Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Ausstellung "Revolution und Mauerfall"
Die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" im Innenhof der Stasi-Zentrale
17. Juni 2016: Speiche and Friends rocken im Innenhof der Stasi-Zentrale.
Ausstellungseröffnung 15. Juni 2016
Aufbau 2016
2009
Blog
Aktuelles
Neues Jahr, neues Blog, neue Ausstellung
Kurzfilm-Wanderung in der Stasi-Zentrale
Modellplanung: Der optimale Weg durch die Ausstellung
Fotos und Dokumente aus dem Archiv der DDR-Opposition
Ortsbesuch in der Grafik
Stefanie Wahl: „Dem Gewaltapparat etwas entgegensetzen…“
Tom Sello: „Der Mauerfall ist nicht vom Himmel gefallen“
Neuerscheinung: „Wir haben nur die Straße“ – Reden auf den Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90
Fließende Formen und kräftige Farben
Veranstaltungstipp: Citizen Art Days 2016
Thementag CAD: Labor für gelebte Demokratie
Endspurt: Noch knapp zwei Wochen bis zur Eröffnung
Hörtipp: Am Tisch mit Tom Sello, "Erinnerungsarbeiter"
"Revolution und Mauerfall" nimmt Form und Farbe an
Lange Nacht der Museen: Mit Zeitzeuge Uwe Dähn durch die Revolution
Geschichte als Entdeckungsreise – neue Audiotour für Kinder und Jugendliche
Orte der Friedlichen Revolution in Berlin – jetzt auch hörbar
Festrede von Freya Klier zum Sächsischen Bürgerpreis 2016
9. November: Gedenkfeier zum Mauerfall
Audioführung jetzt auch auf Italienisch
Terrasse des Info-Punkts jetzt geöffnet
Freies WLAN für alle
Lange Nacht der Museen 2018
Neue Meinungswand in der Ausstellung "Revolution und Mauerfall"
Rückblick: Tag des offenen Denkmals 2018
SPD-Vorsitzende Nahles besucht Campus für Demokratie
Magazin zur Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall" jetzt erhältlich!
"Revolution und Mauerfall" in Reparatur
Gelände
Wie die Stasi-Zentrale zum Schauplatz der Revolution wurde
Unter der Oberfläche - Bauvorarbeiten auf dem Stasi-Gelände
Gedenkstätte und Lernort: Die Zukunft der Stasi-Zentrale
Spießigkeit und Macht: Ein Besuch im Stasi-Museum
Unterwegs im Stasi-Revier
Neue Impulse für die Stasi-Zentrale
Bildungsarbeit und Schülerprojekte in der Stasi-Zentrale
Haus 15 - Es steht ein Haus in Lichtenberg
Fundstücke
„Die Angst war immer da, auch festgenommen zu werden“. Der westdeutsche Fotograf Hans-Peter Stiebing dokumentierte die Proteste am 7. Oktober 1989
Tina Krone: „Das Gefühl von Befreiung, das überträgt sich bis heute“
„Da oben auf der Kanzel zu stehen, das war ungewöhnlich“. Der Fotograf Harald Hauswald über ein Konzert der Band Tacheles in der Zionskirche
„Der ganze Abend war eine Sensation!“ Marianne Birthler über das letzte Konzert von Wolf Biermann in der DDR vor seiner Ausbürgerung 1976
„Wir gehören auf die Straße“ - Michael Heinisch über eine Demo gegen Wahlbetrug am 7. Juni 1989
Gastbeiträge
Transparenz und Dienste
Neues Mauerfalldenkmal in Berlin als Dank an Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn
Markenschutz für Symbol der Friedensbewegung
Argumentation gegen das Freiheits- und Einheitsdenkmal unter dem intellektuellen Niveau eines Kultursenators
Naumburg im Februar 1988 – Demonstranten klagen SED-Staat wegen Unterdrückung der Meinungsfreiheit an
Wo Europas Freiheit begann - das „Europäische Zentrum Solidarność“ in Danzig
Presse
Pressemitteilungen
Presseartikel
Pressedownload
Download
Pressestimmen
Pressestimme
Pressekontakt
Kontakt
Impressum Ausstellung
Aufbruch
Gegen die Diktatur
Dissidenten in Europa
Kritiker in der DDR
Die Friedens- und Umweltbewegung
Frieden schaffen - ohne Waffen
Die Umweltbewegung
Alternativen in Bildung und Kultur
Dieses Land ist es nicht - Jugendkulturen
Subkultur
Die Opposition tritt an die Öffentlichkeit
Umweltbibliotheken
Initiative Frieden und Menschenrechte
Samisdat
Netzwerke
Ost-West-Kontakte
Verhaftungen und Ausweisungen
Schlacht um Zion
Freiheit für Andersdenkende
Der Protest geht weiter
Erste Schritte zur Revolution
Krise im Ostblock
Trommeln für China
Nie genug vom Wahlbetrug
Revolution
Immer mehr wollen raus
Über Ungarn in die Freiheit
Flucht über Prag
Willkommen
Die Bürger formieren sich
Neues Forum
Sozialdemokratische Partei
Demokratischer Aufbruch
Vereinigte Linke
Demokratie Jetzt
Gemeinsame Aktionen
Revolten entlang der Strecke
Gruppe der 20
Proteste zum Geburtstag: Der 7. Oktober 1989
40 Jahre DDR
Proteste in Plauen
Demonstrationen in Ost-Berlin
Gethsemanekirche Berlin
WIR sind das Volk!
Leipzig im Aufbruch
Der 9. Oktober in Leipzig
Die neue Taktik der SED
Dialog mit der Staatsmacht
Die Wende von Egon Krenz
Das System bröckelt
Künstler protestieren
Stützen der SED in der Krise
Studentenproteste
Großdemonstration auf dem Alexanderplatz
Demonstrationen am 4. November im ganzen Land
Mauerfall
Die Mauer
Ein neues Reisegesetz
Pressekonferenzen
Die Mauer fällt
Kampf um die Macht
Gründungsfieber
Das Volk streikt
Die SED rettet ihre Existenz
Die Stasi muss weg
Die Stasi muss weg - Besetzung der regionalen Stasi-Dienststellen
Die Stasi muss weg - Besetzung der Stasi-Zentrale
Die Stasi muss weg - Bürgerkomitees
Der Runde Tisch und die Regierung
Einheit
Keine Experimente
Einheit - ja oder nein? Wann und wie?
Die ersten freien Wahlen in der DDR
Auf dem Weg zur Einheit
Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion
Verfassungsfragen
Der Kampf um das "Volkseigentum"
Deutsche Einheit und Weltpolitik
Internationale Reaktionen
Gründe für die Skepsis
Zwei-plus-Vier-Vertrag
Grenzenlos frei
Bürgerengagement und gesellschaftliche Selbstorganisation
Test the West
Berlin wächst zusammen
Die Vollendung der Einheit
Die Akten gehören uns
Deutsche Einheit
Gesamtdeutsche Wahlen
Gesichter
Revolutionsorte
Suche
Ausstellungsort
Beschreibung
Besucherinformation
Open-Air-Ausstellung
Lage und Anfahrt
Service
Presse
Kontakt
Partner
Sitemap
Havemann-Gesellschaft
Datenschutz
Impressum
leichte Sprache
Gebärdensprache
Webanalytics deaktivieren
newsfeed
Seite empfehlen
Facebook
Twitter
per Mail
Seite drucken