- Home >
- Ausstellung >
- Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
„Menschenrechte in der Diktatur - Die Staatssicherheit und der KSZE-Prozess in den 70er und 80er Jahren."
27.02.2019 18:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Buchpräsentation mit anschließender Diskussion
Abgesagt! „Ein Verräter wie er - Die Geschichte eines kaltblütigen Doppelmords und wie ihn die Stasi vertuschte"
21.02.2019 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Buchpremiere und Lesung
„AUSCHWITZ UND STAATSSICHERHEIT“ - Strafverfolgung, Propaganda und Geheimhaltung in der DDR
24.01.2019 18:30 | Aktuelles, Veranstaltungen
Buchvorstellung und Diskussion
„STASI RAUS – ES IST AUS!“ Die letzten Tage der DDR-Staatssicherheit
15.01.2019 17:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Führungen, Rundgänge und Diskussion zum Jahrestag der Stürmung der Stasi-Zentrale
Honeckers unheimlicher Plan - Die geheimen Isolierungslager in der DDR
27.09.2018 19:00 | Veranstaltungen
Es ist ein unheimlicher Plan für den „Tag X“: Mit einem speziellen Codewort an alle 211 Kreisdienststellen des MfS wird eine ungeheuerliche Maschinerie in Gang gesetzt: DDR-weit sollen innerhalb von...
„Im Spinnennetz der Geheimdienste: Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?“
19.09.2018 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Achtung: Die Veranstaltung ist restlos ausgebucht. Wegen der begrenzten Platzkapazitäten, bitten wir davon abzusehen ohne Anmeldung zu der Veranstaltung zu erscheinen.
Mit ihrem Buch „Im Spinnennetz...
So viel Anfang war nie - Notizen aus der ostdeutschen Provinz
12.09.2018 18:30 | Veranstaltungen
Nennen wir es "Herzdorf", dieses kleine reale Dorf in der Nähe von Berlin, das eigentlich jedes Dorf sein könnte. Ein Mikrokosmos menschlicher Befindlichkeiten, über die Jahrhunderte...
Tag des offenen Denkmals 2018 „Mielkes Revier“ – Die Stasi im Kiez
08.09.2018 00:00 | Veranstaltungen, Blog
Mitten im Lichtenberger Wohngebiet hatte sich das Ministerium für Staatssicherheit im Jahre 1950 niedergelassen. Bis 1989 galt das rund zwei Quadratkilometer große Areal als geheimnisumwitterter Ort,...
Lange Nacht der Museen in der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
25.08.2018 15:23 | Veranstaltungen, Blog
Zeitzeugenführungen durch die Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall"
Montags in Dresden - Identitätsverlust in „Blühenden Landschaften“?
04.07.2018 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Sie heißen René, Sabine, Daniel - drei von Tausenden, die jeden Montag als "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"...
Wiedersehen in Lichtenberg - Über Neonazis und die Verharmlosung rechter Gewalt
24.05.2018 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Die Gefahr und das Gewaltpotential der rechten Szene wurden nach der friedlichen Revolution in Ost und West gleichermaßen unterschätzt. Obwohl das Ausmaß rechter Gewalt in der DDR bereits in den 80er...
"IM Dienst der Stasi - Der Fall Monika Haeger"
21.11.2017 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Was macht man mit dem Eingeständnis, selbst Teil eines Systems gewesen zu sein, das andere Menschen unterdrückt hat? Monika Haeger (1945-2006) gab darüber an einem Spätsommerabend 1990 in ihrer...
Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben
01.11.2017 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Premiere der 45-minütigen Co-Produktion von rbb Fernsehen und HAASE-Filmproduktion als filmisch-kritische Auseinandersetzung mit dem Leben des Wolfgang Schnur.
„Glaube an das Veränderbare“ – 40 Jahre Rudolf Bahros Alternative und die Gemeinschaft seiner Unterstützer
21.10.2017 10:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Die Tagung befasst sich mit Entstehung, Wirkung und heutiger Relevanz von Rudolf Bahros Schrift „Die Alternative“. Das Buch des bekannten DDR-Dissidenten erschien 1977 zunächst als Vorabdruck in Der...
Gespräche mit Oppositionellen - Buchvorstellung
28.09.2017 18:00 | Aktuelles, Veranstaltungen
Seit 1983 führte die Autorin Doris Liebermann viele Gespräche für Features und Rundfunksendungen zur DDR und zur Literatur, Kultur und Geschichte Osteuropas. Das umfangreiche Interviewmaterial wurde...
Tag des offenen Denkmals: Macht und Pracht?
09.09.2017 10:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Die Stasi und ihr Erbe in Berlin-Lichtenberg
Lange Nacht der Museen: "Made in Berlin"
19.08.2017 18:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Die diesjährige Lange Nacht der Museen steht unter dem Motto „Made in Berlin“. In Ost-Berlin befanden sich alle zentralen Institutionen zur Durchsetzung und Sicherung der SED-Herrschaft. So war auch...
Kein Indianerspiel. DDR-Reportagen eines Westjournalisten
14.06.2017 18:50 | Veranstaltungen, Aktuelles
Ein Gespräch zwischen Karl-Heinz Baum und Wolfgang Templin moderiert Dr. Jacqueline Boysen, Journalistin aus Berlin.
Karl-Heinz Baum arbeitete von 1977 bis 1990 als DDR-Korrespondent der Frankfurter...
Aufruhr in der Diktatur
31.05.2017 20:47 | Veranstaltungen, AktuellesDer Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und die Folgen
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution
05.04.2017 19:00 | Veranstaltungen, Aktuelles
Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
