- Home >
- Ausstellung >
- Veranstaltungen >
- Veranstaltung
Eröffnung: Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“
27.02.2019 | Veranstaltungen

Veranstaltung | Berlin
Wie verlief die Friedliche Revolution? Wie kam es zum Mauerfall und welche Etappen prägten den Weg zur deutschen Einheit? Am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 11.30 Uhr eröffnet die Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“ der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. in der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Mehr als 650 eindrucksvolle Bilder, historische Dokumente und Filme zeigen den gesellschaftlichen Umbruch in Ostdeutschland und erinnern an die bewegenden Momente der geglückten Freiheitsrevolution.
Die zweisprachen Dauerausstellung (D/E) zeichnet den vielschichtigen Prozess der Selbstbefreiung nach und zeigt die wechselnden Motive und Ziele der Beteiligten. Im Mittelpunkt stehen die Ostdeutschen, die ihre Angst überwanden, das SED-Regime immer häufiger öffentlich kritisierten und die kommunistische Diktatur schließlich stürzten.
Ein zweisprachiger Audioguide führt durch die multimediale Schau. Die Open-Air-Ausstellung ist ab 15. Juni täglich rund um die Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Eröffnungsprogramm vom 17. bis 19. Juni
Vom 17. bis 19. Juni 2016 findet ein umfangreiches Eröffnungsprogramm mit kostenlosen Zeitzeugenführungen durch die Ausstellung statt. Bei einer Geländeführung erfahren Besucher mehr über die Geschichte des Areals.
Die Öffnung der Stasi-Akten war ein wichtiges Ziel der Demonstranten bei der Besetzung des Stasi-Unterlagen-Archivs im September 1990. Im Rahmen von kombinierten Führungen kann das Stasi-Unterlagen-Archiv besichtigt werden. Die Rundgänge bieten Einblicke in die Hinterlassenschaft der DDR-Geheimpolizei.
Höhepunkt des Eröffnungsprogramms ist ein Konzert von „Speiche and Friends“ am 17. Juni um 19 Uhr. Zu Gast auf der Bühne sind prominente Musiker einer der erfolgreichsten ostdeutschen Bluesbands: „Monokel“.
Am Informationspunkt im ehemaligen Offizierskasino (Haus 22) auf dem Gelände können zwischen 10 und 17 Uhr Audioguides ausgeliehen werden.
15. Juni 2016
11.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
17. bis 19. Juni 2016
17. Juni 2016
12.00 Uhr – 17.00 Uhr: Stündlich Führungen mit Zeitzeugen durch die neue Ausstellung
14.00 Uhr: Kombinierte Führung durch die Ausstellung und über das Stasi-Gelände
16.00 Uhr: Kombinierte Führung durch die Ausstellung und das Stasi-Unterlagen-Archiv
19.00 Uhr: „Speiche and Friends“, Blues-Konzert
Kulinarisches: Verkauf von Thüringer Spezialitäten wie Rostbratwurst und Rostbrätel sowie Getränken
18. Juni 2016
10.00 Uhr – 17.00 Uhr: Stündlich Führungen mit Zeitzeugen durch die neue Ausstellung
10.00 | 12.00 | 14.00 | 16.00 Uhr: Kombinierte Führung durch die Ausstellung und das Stasi-Unterlagen-Archiv
19. Juni 2016
11.00 Uhr – 17.00 Uhr: Stündlich Führungen mit Zeitzeugen durch die neue Ausstellung
12.00 | 14.00 | 16.00 Uhr: Kombinierte Führung durch die Ausstellung und das Stasi-Unterlagen-Archiv
Ort:
Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg
Treffpunkt Führungen: Information (Haus 22)
Ruschestraße 103
10365 Berlin
U5 Magdalenenstraße