Am 17. November 1989 demonstrieren in Berlin zehntausend Studierende aus verschiedenen Städten der DDR für die Bildung und Anerkennung von Studentenräten und Studentenvertretungen. Zugleich fordern sie Reformen im Bildungswesen.
An den Universitäten, Hoch- und Fachschulen gärt es ab Oktober 1989 ebenfalls. Die Erklärungen der neu gegründeten Bewegungen und Parteien verbreiten sich auch dort. Bald verfassen die Studierenden eigene öffentliche Stellungnahmen, rufen zu Demonstrationen auf und kämpfen für unabhängige Studentenvertretungen. Der staatliche Jugendverband FDJ soll von den Universitäten verschwinden.
Quelle: Robert-Havemann-Gesellschaft
An den Universitäten, Hoch- und Fachschulen gärt es ab Oktober 1989 ebenfalls. Die Erklärungen der neu gegründeten Bewegungen und Parteien verbreiten sich auch dort. Bald verfassen die Studierenden eigene öffentliche Stellungnahmen, rufen zu Demonstrationen auf und kämpfen für unabhängige Studentenvertretungen. Der staatliche Jugendverband FDJ soll von den Universitäten verschwinden.